Navigations-App von Bosch jetzt im App Store erhältlich
Bereits im September konnten wir einen ersten Blick auf die für iOS entwickelte Navigationslösung der Robert Bosch GmbH werfen, seit heute nun wird die App offiziell im App Store angeboten. Bosch ist alles andere als ein unbeschriebenes Blatt in diesem Bereich, das Unternehmen hat bereits 1989 das weltweit erste serientaugliche Navigationsgerät entwickelt und beliefert seither alle großen Automobilhersteller mit Navigationstechnik.
Auf den ersten Blick unterscheidet sich die neue Bosch-Anwendung vor allem durch die Kartendarstellung von den Konkurrenzlösungen. Neben klassischer 2D- und 3D-Darstellung zeigt eine „3D artMap“ markante Orientierungspunkte ansprechend grafisch hervorgehoben, damit sie beim Blick durch die Windschutzscheibe sofort erkannt werden.
Ein integrierter Kurvenwarner errechnet die optimale Durchfahrtsgeschwindigkeit für Kurven anhand deren Krümmung und kann bei zu hoher Einfahrtsgeschwindigkeit akustisch und optisch warnen. Eine Funktion, die wir bislang von keinem Konkurrenzprodukt kennen. Uns ebenfalls neu ist die Möglichkeit, sich über die Strecke mit dem geringsten Spritverbrauch führen zu lassen. Bosch nennt diesen Service „Eco Navigation“.
Aktuell bietet Bosch D-A-CH-Version der Navi-App zum Preis von 49,99 Euro an. Im Paket enthalten ist ein umfangreiches POI-Verzeichnis sowie europäische Autobahnverbindungen. Zudem verspricht der Anbieter regelmäßige Kartenupdates ohne Folgekosten. Die Anwendung basiert auf Kartenmaterial von Navteq.
Per In-App-Kauf lassen sich aktuelle Verkehrsinformationen zukaufen. Zudem ist die Bosch-App auch mit Kartenpaketen für Benelux und Frankreich erhältlich.
iPad-Besitzer aufgepasst: Die Navi-App von Bosch ist soweit wir wissen die erste Navigationsanwendung, die als Universal-App und somit auch für das iPad optimiert erhältlich ist.
Weitere Screenshots sowie unser Preview-Video aus dem September haben wir unten eingebettet.