PLR 50 C
Bosch: Laser-Entfernungsmesser spricht mit iPad und iPhone
Die Elektrowerkzeug-Spezialisten von Bosch haben ihren Laser-Entfernungsmesser, den 149€ teuren PLR 50 C jetzt mit einer iOS-Applikation flankiert, die die auf der Baustelle eingesammelten Aufmaße weiterverarbeiten kann.
Die von Bosch entwickelte Gratis-Anwendung „measure & go„, die sich auch ohne gesonderte Hardware zum Eintragen von Längen, Breiten und Höhen in eine digitale Skizze oder ein Foto nutzen lässt, kann nun auch die Daten des Entfernungsmessers verarbeiten und die per Bluetooth übertragenen Messwerte in offene Projekt-Ordner übernehmen.
Der PLR 50 C von Bosch misst Entfernungen bis 50 Meter und stellt sich auf der eigens eingerichteten Sonderseite bosch-plr50c.com vor. Die App unterstützt jedoch auch den 50 Euro günstigeren PLR 30 C, der auf ein Touchscreen-Display verzichtet und maximale Entfernungen von bis zu 30 Meter ermitteln kann.
Kurz beschrieben: Laser-Entfernungsmesser „PLR 50 C“
(Direkt-Link)Mit lediglich einem Knopf auf der Oberseite kommt der PLR 50 C aus – der Rest geht per Touchscreen. Viele nützliche Funktionen wie Addieren, Subtrahieren und Volumenberechnungen erfolgen durch einfaches Tippen auf den 2,4 Zoll großen Farb-Touchscreen. Der integrierte Sensor für Neigungsmessungen und indirekte Messungen bringt ein weiteres Extra an Komfort: Winkel von Dach- schrägen oder Treppengeländern lassen sich damit genauso einfach ermitteln wie die exakte Länge eines Zimmers. Auch als digitale Wasserwaage über beide Achsen (rechts/links und vorne/hinten) leistet der PLR 50 C zuverlässig seinen Dienst.