Zum Premium-Preis
BOOSTUP: Neue QI-Ladeschale von Apple-Partner Belkin
Zusammen mit dem US-Unternehmen Mophie gehörte die Zubehör-Schmiede Belkin zu den ersten Drittanbietern, die nach dem Start der aktuellen iPhone-Modelle QI-Ladegeräte anboten, die Apples eigenwilligen Ladestandard von 7,5W unterstützten.
Nach kurzer Exklusiv-Phase, während der Mophie und Belkin knapp 60 Euro für ihre Ladegeräte verlangen konnten, haben sich QI-Geräte mit 7,5W inzwischen gut am Markt verteilt und lassen sich grundsätzlich für etwa 20 Euro bestellen – das Spigen-Modell kostet aktuell etwa 14,99 Euro.
Um so unverständlicher ist Belkins Entscheidung, die neue QI-Ladeschale BOOST↑UP wieder mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 74,99 Euro auf den Markt zu werfen.
Der Ladeständer, der Mitte des Monats in den Handel starten wird, unterstützt das (geräteabhängige) Laden mit 5 Watt, 7,5 Watt, 9 Watt und 10 Watt, kann das iPhone im Hoch- und im Querformat aufnehmen und wird in schwarz und weiß angeboten.