„Bold Poker“ ersetzt Karten mit Pixeln: Berliner App-Entwickler launchen Texas Hold’em für mehrere iOS-Geräte
Die Idee kennen wir von „porTable„. Mit der aktuellen App Store Neuveröffentlichung „Bold Poker“ bringt die Berliner App-Schmiede Kater Calling jetzt ein ähnliches Konzept in eure Poker-Runde und verspricht die sonst über dem Tisch verteilten Karten-Stapel durch mehrere iOS-Geräte zu ersetzen.
Die bislang auf Texas Hold’em beschränkte Universal-Applikation (AppStore-Link) verbindet mehrere iPhone- und iPad-Modelle zu einer Spiel-Einheit, nutzt ein Gerät zur Anzeige des Boards und die restlichen Devices zur Darstellung der jeweiligen Kartenhand.
Vor dem Spiel wird ein iOS-Gerät – die Macher empfehlen zur besseren Darstellung ein iPad – in der Mitte des Spiel-Tisches platziert, anschließend verbinden sich die restlichen Spieler per W-Lan mit dem Game. Eine bestehende Internetverbindung wird vorausgesetzt.
ifun.de gegenüber versprechen die Macher eine stetige Weiterentwicklung der zur Einführung um 50% reduzierten Anwendung, werden den Poker-Fokus aber beibehalten und vorerst keine Genre-fremden Kartenspiele integrieren.
(Direkt-Link)
Wer zu Hause mehrere iOS-Geräte rumzuliegen hat, kann sich zudem an drei Sonder-Modi versuchen, die von der App unterstützt werden, aber wohl nicht ganz ernst gemeint sind. So lässt sich bei Bedarf ein Extra-iPhone ausschließlich für den Dealer-Button benutzen, das Board kann anstatt mit einem iPad auch mit fünf iPhone bzw. iPod touch Einheiten angezeigt werden. Und: Genügend Geräte vorausgesetzt, können Spieler die über zwei iPhone-Modelle verfügen, ein Gerät ausschließlich für die Anzeige von Pocket Cards benutzen.