Bluetooth, Bewegung und Vibration: Fitbit Flex in Deutschland verfügbar
Inzwischen sind wir angekommen im Zeitalter der Gesundheits-Tracker, der „Wearable Sport Accessoires“ und der iPhone-optimierten Fitnesskompagnons.
Allein in den vergangenen Monaten haben wir drei der täglichen Begleiter unter die Lupe genommen und im Video vorgestellt. Unter anderem das Jawbone Up, Nikes Fuelband und den Fitbit ZIP. Wer nachlesen möchte, klickt sich in die entsprechenden Artikel:
Withings Activity Tracker und Apples Armband (sollte es kommen) stehen für dieses Jahr zudem noch an. Ab morgen wird in Deutschland auch das Fitbit Flex ausgeliefert. Amazon nimmt die Bestellungen für einen Verkaufspreis von 99,95€ bereits entgegen.
Das Bluetooth 4.0-Armband verpackt den Funktionsumfang des FitBit Schrittzählers in ein wasserabweisendes Kunststoff-Armband (farblich nuanciert in Schiefergrau, Schwarz, Türkis und Orange erhältlich) und zeichnet nicht nur die gegangenen Schritte, die tagsüber zurückgelegte Strecke, die verbrannten Kalorien, die aktiven Minuten und die geschlafenen Stunden auf, sondern informiert auch über die Schlafqualität und weckt mit einem integrierten Vibrationsmotor.
Während die eine Hälfte von ifun.de schon ewig auf Nikes Fuelband setzt, laufe ich seit dem Launch des Fitbit Ultra mit einem der hostentaschenfreundlichen Schrittzähler durch die Welt. Inzwischen auf 25.000 tägliche Schritte eingetaktet, hätte mir wahrscheinlich nichts besseres passieren können. Bis dato zu oft an den Schreibtisch gebunden, ohne es wirklich zu merken – und seither immer die Bewegung im Blick, die für einen guten Tagesabschluss noch aussteht. 10 Kilo runter, die Tagesdaten eines Jahres im virtuellen Account gesichert und Dank der Aria-Waage endlich auch mal eine umfangreiche Übersicht zur Korrelation zwischen Gewichtsverlauf und Bewegung zur Hand. Kurzum: Die Fitbit-Geschichte hat sich gelohnt und lässt uns hier nicht mehr ganz objektiv auf den täglichen Begleiter schauen.
Wir versuchen in den kommenden Tagen dennoch die Umstellung von FitBit One auf den FitBit Flex aus Sicht eines Neueinsteigers zu dokumentieren und werden nach einem ausgiebigen Test natürlich wieder einen Erfahrungsbericht zum motivierenden Handgelenksschmuck nachreichen.
Wir wollten nur mal angemerkt haben, dass das Flex jetzt auch in Deutschland vorbestellt werden kann und schon morgen in die Auslieferung geht.