Nur AirPods und PowerBeats Pro
Bluetooth Audio Sharing: Apple nennt Systemvoraussetzungen
Im Anschluss an die Ankündigung der neuen iOS-Funktion „Audio Sharing“ konnten wir bereits erste Details zu der von vielen Nutzern lange ersehnten Funktionserweiterung nennen. Mit der mittlerweile veröffentlichten dritten Testversion von iOS 13 ergänzt Apple in der Funktionsübersicht die bislang fehlenden Kompatibilitätshinweise.
Bluetooth Audio Sharing erlaubt es, das Audio-Signal von einem iPhone an zwei verbundene Bluetooth-Ohrhörer gleichzeitig auszugeben, und ermöglicht dabei sogar die getrennte Lautstärkeregelung für die verbundenen Geräte.
Die Liste der laut Apple mit Audio Sharing kompatiblen Kopfhörer dürfte für viele Nutzer erstmal ein Dämpfer sein. Apple nennt ausschließlich die hauseigenen Ohrhörer-Modelle AirPods (alle Generationen) und PowerBeats Pro als mit Audio Sharing nutzbar. Es bleibt noch abzuwarten, ob es bei dieser Einschränkung auch nach Freigabe der finalen Version von iOS 13 bleibt, möglicherweise gründet diese Beschränkung auf den in diesen Ohrhörern verbauten Apple-Prozessoren.
Auch seitens der die Ohrhörer bespielenden iOS-Geräte gibt es erwartungsgemäß Einschränkungen. Audio Sharing lässt sich mit dem iPhone 8 oder neuer, dem iPad Pro 12.9“ (2. Generation oder neuer), dem iPad Pro 11“, dem iPad Pro 10.5“, dem iPad (5. Generation oder neuer), dem iPad Air (3. Generation), dem iPad mini (5. Generation) oder dem iPod touch der 7. Generation verwenden.