Bloomberg: Apples „Spotify“ kommt im ersten Quartal 2013
Anfang nächsten Jahres soll es soweit sein. Dann, dies will die Nachrichtenagentur Bloomberg erfahren haben, sollen die zähen Verhandlungen – diese hatten wir zuletzt im September in den News – mit der Content-Industrie endlich abgeschlossen sein und Apples Streaming-Dienst an den Start gehen.
[…] a deal could be reached by mid-November, with Apple starting service in the first three months of 2013, said the people, who sought anonymity because talks are in progress.
Das seit dem LaLa-Kauf Apples prognostizierte Musikangebot soll anders als bei der Konkurrenz von Rdio, Napster, Simfy und Spotify nicht im Browser, sondern ausschließlich über entsprechende iOS-Anwendung abrufbar sein.
Apple is looking to create an app tailored for its iPhone, iPad and iPod Touch, the people said. They said it won’t be focused on delivering music through a Web browser.
Ebenfalls spannend: Das Musik-Angebot wird wohl auch in einer werbefinanzierten Option angeboten werden. Die Verhandlungen um die Aufteilung etwaig erzielter Werbeeinnahmen, spielen in den Gesprächen mit den Content-Lieferenten jedenfalls eine große Rolle.
Apple’s negotiations with record labels have centered around advertising, the people said. In addition to an upfront fee, record companies are seeking a percentage of ad sales and the ability to insert their own commercials for artists, they said. Apple sees the service as a way to grow its iAd mobile advertising platform, and is exploring ways to integrate iAd with iTunes to steer customers back to iTunes.