Blocks: iOS-Konzept mit interaktiven Symbolen
Das Beste aus allen Welten: Der Designer Jay Machalani hat ein sehenswertes Interface-Konzept für iOS abgeliefert und erweitert den uns bekannten Homebildschirm um größere und interaktive Programmsymbole. Dabei blitzen durchaus Reminiszenzen an die Mobilbetriebssysteme von Google und Microsoft auf. Machalani vereint bekannte Funktionen wie Android-Widgets und Windows-Live-Tiles zu seinen „iOS Blocks“.
Kernpunkt der Idee sind per Zoomgeste skalierbare Programmsymbole. Ihr zieht ein 2 x 2 Apps großes Fenster auf und könnt darin ausgewählte Programmfunktionen entweder temporär betrachten, oder aber eine App dauerhaft in der vergrößerten Darstellung auf dem Home-Bildschirm platzieren. Die Wetter-App zeigt dann beispielsweise aktuelle Wetterinformationen an und über die Nachrichten-App könnte eine Textvorschau eingeblendet werden. Dennoch funktionieren die „Blocks“ weiterhin als Taste für das Aufrufen einer App und können bei Bedarf per Fingergeste auch wieder klein gezogen werden.
Oben abgebildet seht ihr die Blockvarianten der Wetter-, Kalender und Musik-Apps jeweils für den kleineren iPhone-Bildschirm und den größeren iPad-Bildschirm im Hoch- und Querformat. Machalani hat die Idee auf seiner Webseite ausführlich dargelegt und auch reichlich bebildert. Einen kurzen Überblick seht ihr auch im unten noch eingebetteten Video. (via TheVerge)