Handelsstreit mit China
Blockiert China? iPhone von neuen Trump-Zöllen ausgenommen
Die Tagesschau hat den weiter anschwelenden Konflikt in ihrem heutigen Eintrag von 3:16 Uhr ganz gut zusammengefasst: „Im Handelsstreit zwischen den USA und China hat US-Präsident Trump die Vorbereitung neuer Zölle angekündigt. Es geht um Waren im Wert von 200 Milliarden Dollar. China drohte wiederum mit Gegenmaßnahmen.“
Eine unwägbare Situation, die nicht nur den Goldpreis in die Höhe schnellen, sondern auch Apples China-Verantwortlichen unruhig werden lässt.
Zwar soll Trump dem Konzern unter Führung von Tim Cook bereits zugesagt haben, das in China gefertigte iPhone von den neuen Strafzöllen auszunehmen, Cupertino selbst befürchtet jedoch von Chinas Reaktion auf die Ausweitung der Zölle betroffen zu sein.
Die New York Times berichtet in ihrem am Monatg veröffentlichten Artikel „How Apple’s Tim Cook Became Tech’s Top Diplomat“:
Die Trump-Regierung hat Mr. Cook gesagt, dass sie keine Tarife für iPhones einführen werde, die in China gefertigt werden, so eine mit den Gesprächen vertraute Person […] Aber Apple ist besorgt, dass China auf eine Art und Weise zurückschlagen wird, die das eigene Geschäft behindert, so drei Personen aus nahen Apple-Kreisen […]
Apple befürchtet, dass „die chinesische Bürokratie-Maschine einspringen wird“, was bedeutet, dass die chinesische Regierung Verzögerungen in ihrer Lieferkette verursachen könnte und die Kontrolle ihrer Produkte unter dem Deckmantel nationaler Sicherheitsinteressen erhöhen könnte, so eine Person in der Nähe des Unternehmens.
Apple hat sich bereist früher mit ähnlichen Vergeltungsmaßnahmen auseinandersetzen müssen […] zudem berichtet Reuters, dass Ford-Fahrzeuge bereits mit Verzögerungen in chinesischen Häfen konfrontiert seien.