ForeverMap 2 im Videotest: Blitzschnelle Offline-Karten-App
ForeverMap 2 (0,89€ – AppStore-Link) bietet sich auf den ersten Blick als einfaches Update der inzwischen zwei Jahre alten Offlinekarte des Skobbler-Teams an. Doch die Universal-Anwendung zum Zugriff auf das Kartenmaterial der Open Street Map-Community hätte auch als komplett neue Applikation verkauft werden können. So viel hat sich unter der Haube des Google Maps-Konkurrenten verändert.
Das einleitende Statement der Pressemitteilung, hält unseren ersten Test stand:
„ForeverMap 2 bietet die Leistungsstärkste OSM-Kartentechnologie für iOS – voller Funktionsumfang online und offline.“
Über 50 Entwickler haben mehr als zwei Jahre am neuen Rendering-Kern der Karten-Applikation gearbeitet, die sich jetzt mehr als doppelt so schnell wie ihr Vorgänger nutzen lässt und verzichten auf In-App-Käufe für den Karten-Download beliebiger Länder. Wer möchte kann sich mit ForeverMap 2 die ganze Welt kostenlos auf das iPhone laden. Kostenlos, nach dem initialen Kauf, der heute mit 89 Cent zu Buche schlägt und in den kommenden Tagen auf 2,69€ angehoben werden soll.
Dir nur 23MB große Karte bietet Routing für Autos, Fahrradfahrer und Fußgänger, verzichtet jedoch auf Turn-by-Turn Ansagen. Verschiedene Kartenstile wie Tag-, Nacht- oder Outdoormodus bieten unterschiedliche Karten-Oberflächen an.
Wir testen „ForeverMap 2“ im Video
(Direkt-Link)
Die Karten-App soll zukünftig regelmäßig mit kostenlose Updates des OSM-Materials versehen werden und synchronisiert eure favorisierten Orte optional auch mit dem ForeverMap-Webportal auf www.maps.skobbler.com.
Die wichtigen Neuerungen im Überblick – (AppStore-Link)
- Komplett interaktive OpenStreetMap-Weltkarte
- Volle Funktionalität mit und – nach Installation der Offlinekarten – ohne Internetverbindung („online und offline“)
- Installierbarkeit ganzer Länderkarten inklusive ALLER City Maps ohne Zusatzkosten (Download per WLAN empfohlen)
- Kontinuierliche kostenlose Kartenupdates
- Leistungsstarke Kartentechnologie NGx für stufenloses, flüssiges Zoom- und Drehverhalten
- Routenanzeige für Autofahrer, Fahrradfahrer und Fußgänger (keine Navigation)
- Verschiedene Kartenstile für hohe Benutzerfreundlichkeit in jeder Situation – Tag, Nacht, Outdoor
- Verschiedene Suchmöglichkeiten
- IdeaLog für Feedback an die Entwickler
- Komfortable Favoritenlisten