Stauenden, Unfälle, Blitzer, Baustellen
Blitzer.de: Erstes Update seit vier Jahren
Ganz vier Jahre nach ihrer letzten Aktualisierung im August 2012 hat sich mit Blitzer.de eine der umsatzstärksten iOS-Anwendungen jetzt zur Ausgabe einer App-Aktualisierung entschieden und kann ab sofort in Version 2.0 aus dem App Store geladen werden.
Solltet ihr mittlerweile auf Sygics Blitzer-Warner umgestiegen sein – auch dieser nutzt die Daten von Blitzer.de und TomTom – dann könnt ihr dem berarbeiteten Platzhirschen jetzt wieder einen Probelauf spendieren.
Blitzer.de ist Europas größte Verkehrs-Community mit mehr als 4 Millionen aktiven Nutzern. Mach mit und profitiere von den vielen regionalen Meldungen über feste und mobile Gefahren, wie Unfälle, Stauenden, Blitzer, Sichtbehinderungen und Tages- sowie Dauerbaustellen. Schalte Blitzer.de während der Fahrt immer ein und du erhältst automatisch aktuelle Meldungen aus deiner Umgebung auf dein iPhone. Durch Blitzer.de wird Autofahren endlich wieder entspannter und sicherer.
„Mobile Gefahrenstellen“ als In-App-Kauf
Während sich die Funktion „Mobile Gefahrenstellen“ in den ersten 14 Tagen nach der Installation kostenlos testen lässt, müssen zur weiteren Nutzung der Option einmalig 10 Euro in den angebotenen In-App-Kauf investiert werden. Zwar warnt die App auch nach den ersten zwei Wochen weiter vor „festen Gefahren“, mobile Gefahrenstellen (Stauenden, Unfälle, Blitzer, Baustellen usw.) werden jedoch nur zahlenden Anwendern angeboten.