Blackberry, Palm und Apple:Die Statistiken sehen gut aus
Die von ChangeWave veröffentlichten Ergebnisse einer Verbraucher-Umfrage zum Smartphone-Markt überraschen auf den ersten Blick nicht – Blackberry führt den Markt weiterhin an, das iPhone steigt und steigt, und Palm pausiert die seit Monaten anhaltende Talfahrt – unterstreichen jedoch den, sich seit der Veröffentlichung des ersten iPhones abzeichnenden Trend: Das iPhone ist auf dem besten Weg die Marktführerschaft an sich zu reißen. Von 4.255 befragten amerikanischen Verbrauchern, nutzen nur noch 40%, also gut 1% weniger als bei der letzen ChangeWave-Umfrage im Juni, einen Blackberry .
Demgegenüber konnte das iPhone um fünf Prozentpunkte auf 30% „Market Share“ zulegen und vereint damit mehr als vier mal so viele Smartphone-Nutzer wie Palm.
„ChangeWave reports that 39 percent of those polled in September now own a smartphone, an increase of 2 percentage points since June, but more importantly, double the ownership of consumers polled two years ago.„
Dem Analyse-Unternehmen Gartner zu Folge, dürfte sich der Smartphone-Markt in zwei Jahren sogar für Gesamteinnahmen von bis zu 191 Millionen Dollar verantwortlich zeichnen und überholt damit die für 2012 geschätzten Einnahmen ($152 Mio.) der Laptop-Hersteller. Neben Apple haben nur Sony, Dell und Acer sowohl tragbare Rechner als auch Smartphones im Angebot.