BlaBlaCar übernimmt Mitfahrgelegenheit und Mitfahrzentrale
BlaBlaCar, die weltweit größte Mitfahrplattform, hat heute die 100-prozentige Übernahme der carpooling.com GmbH bekanntgegeben und wird zukünftig die Geschicke von mitfahrgelegenheit.de und mitfahrzentrale.de lenken. Mitfahrgelegenheit hatte erst 2013 mit der Einführung eines kostenpflichtigen Angebotes begonnen und Anfang 2015 die private Taxi-Konkurrenz von UBER integriert.
Mit der Übernahme reagiert BlaBlaCar auf die massiven Zuwachsraten von durchschnittlich mehr als 120 Prozent pro Jahr und vergrößert die BlaBlaCar-Community auf mehr als 20 Millionen Mitglieder in 18 Märkten in Europa und Asien.
Die von der carpooling.com GmbH betriebenen Plattformen wurden bereits 2001 gegründet und etablierten in den vergangenen 14 Jahren flächendeckende Mitfahrgelegenheiten für durchschnittlich 5 Cent pro Kilometer. Das Carpooling-Team, das sich bislang um den Betrieb von mitfahrgelegenheit.de kümmerte, wird künftig im elften Länderbüro von BlaBlaCar in Deutschland arbeiten.
BlaBlaCar-Mitgründer Nicolas Brusson kommentiert:
Mit der Verschmelzung der beiden größten Mitfahrplattformen macht BlaBlaCar einen gewaltigen Sprung nach vorn. BlaBlaCar und carpooling.com haben seit Jahren parallel die gleichen Ziele verfolgt. Mit dem heutigen Tag schaffen wir eine europaweit geeinte Mitfahr-Community. Wir wollen im Sinne des Share-Economy-Gedankens Menschen dazu bringen, das Auto gemeinsam zu nutzen und so nachhaltiger, günstiger und sozialer zu reisen. Deutschland ist dabei eines unserer wichtigsten Länder in Europa. Hier haben wir eine klare Wachstumsstrategie, die wir mit der Übernahme unseres größten Wettbewerbers konsequent fortsetzen.
Über die Details der Vereinbarung haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Noch bieten sowohl die Mitfahrgelegenheit als auch BlaBlaCar eigene iPhone-Applikationen an.