App für "häufig auftretende Besonderheiten"
BIWAPP: Neue Version warnt vor Orten ohne Warnungen
In der fragmentierten Landschaft der wenig genutzten Katastrophen-Warn-Apps, meldet sich die „Bürger Info & Warn App“ (BIWAPP) jetzt mit einer neuen Funktion zu Wort, die auch der kürzlich veröffentlichten, lokalen Warn-App hessenWARN gut zu Gesicht stehen würde.
Der Download beantwortet fortan die Frage „Warnt BIWAPP in meiner Region?“ und zeigt unter den vom Nutzer ausgewählten Orten an, ob BIWAPP in der Region aktiv ist oder nicht. Zudem wurde die Anwendung um eine Entwarnfunktion erweitert, die die Möglichkeit einführt, nach aktuellen Info-Meldungen auch wieder zu entwarnen. Nutzer erhalten dabei eine erneute Push-Nachricht, die sich auf die vorangegangene Meldung bezieht.
App für „häufig auftretende Besonderheiten“
Ebenfalls neu: Die Notruf-Ansicht wurde geringfügig überarbeitet, die neue „Multidelete-Funktion“ gestattet das schnelle Löschen mehrere vergangene Meldungen auf einmal.
BIWAPP ist nicht „nur” eine App für Großschadenslagen oder Katastrophen, sondern viel mehr ein Dienst für die wesentlich häufiger auftretenden Besonderheiten. Ob es Großfeuer sind, Strassensperrungen oder der Schulausfall. BIWAPP ist im Einsatz so vielfältig, wie es der Alltag auch ist.