Bitkom-Studie: 44% kaufen stets die neue Generation
Zum Besucher-Start des Mobile World Congress in Barcelona hat der Digitalverband Bitkom die Ergebnisse eine Verbraucher-Umfrage zum Konsumverhalten hiesiger Smartphone-Nutzer vorgelegt.
Befragt wurden 1.008 Verbraucher ab 14 Jahren, darunter 749 Nutzer von Smartphones. Die Ergebnisse sind repräsentativ.
Demnach erklären 44 Prozent der Smartphone-Nutzer: „Ich kaufe mir immer das neueste Smartphone-Modell“. Vor allem die männlichen Smartphone-Nutzer legen Wert darauf, dass ihr Mobiltelefon stets up-to-date ist. Fast jeder Zweite (48 Prozent) aus dieser Gruppe sagt, dass er immer das aktuellste Gerät kauft. Bei den Frauen sind es 39 Prozent.
Neben dem Kaufverhalten hat die Bitkom auch nach Feature-Wünschen gefragt
So sagt schon jeder Neunte (11 Prozent), dass er gerne ein Modell mit der Option 3D-Videos zu filmen hätte. Jeder Zehnte (10 Prozent) wünscht sicheinen geschwungenen bzw. biegsamen Bildschirm. Jeder Elfte (9 Prozent) ist an einer Dual-Sim-Option interessiert.
Die Mehrheit wünscht sich einen besseren Akku
Ganz oben auf der Wunschliste der Verbraucher steht eine längere Akkulaufzeit, dies geben 63 Prozent der Befragten an. 36 Prozent der Smartphone-Nutzer legen zudem großen Wert auf eine Fotokamera mit besserer Qualität. Darüber hinaus geht es künftig beim Smartphone-Kauf auch um mehr Speicherkapazität und mehr Rechenleistung. Auf diese Eigenschaften legen 35 Prozent bzw. 23 Prozent der Verbraucher Wert. Ein größeres Display wünschen sich 19 Prozent.