Bing statt Google? Verhandlungen um Standard-Suchanbieter in neuer iPhone-Firmware [Umfrage]
Sollte sich Apple wirklich in direkten Verhandlungen mit Microsoft, um den voreingestellten Such-Anbieter im nächsten iPhone OS befinden – dies berichtet die Businessweek und beruft sich auf „two people familiar with the matter“ – so liegt der Grund dafür auf der Hand. Google hat den Bogen überspannt.
Der Vertrieb eigener Smartphone-Modelle, kostenloser Navigationsangebote, Google Voice, Google Lattitude, Google Mail, mobile Werbung, das eigene Smartphone-Betriebssyste. Lässt man Palm und RIM außen vor, dürfte Google dem iPhone (und auch Apple) zukünftig die wohl größte Konkurrenz bescheren.
Die Businessweek, die auch ein „Spiel auf Zeit“ nicht ausschließt, und anmerkt, dass Apple mobile Werbung auf dem iPhone demnächst in Eigenregie vermarkten könnte, schreibt:
Even if it’s consummated, an Apple-Bing deal may prove short-lived. The person familiar with Apple’s thinking says Apple has a „skunk works“ looking at a search offering of its own, and believes that „if Apple does do a search deal with Microsoft, it’s about buying itself time.“ Given the importance of search and its tie to mobile advertising—and the iPhone maker’s desire to slow Google—“Apple isn’t going to outsource the future.“
Welchen Suchanbieter hättet ihr gerne als Standard-Belegung auf dem iPhone?