Nach 40 Minuten ausverkauft
Billig-iPhone: REWE-Aktion lief in Kooperation mit Apple
Erlaubt uns ein kurzes Update zu der am Freitag angekündigten Rewe-Sonderaktion zu notieren. Ihr erinnert euch: Der Lebensmittelhändler hatte in seinem Oster-Prospekt angekündigt die 128GB-Version des iPhone 7 für nur 666 Euro anbieten zu wollen.
Bild: @mrblum auf Twitter
Gültig im Laufe der gesamten 13. Kalenderwoche, wollte REWE sowohl silberne als auch schwarze Modelle mit dem mehr als deutlichen Preisnachlass (Apples Ladenpreis liegt aktuell bei 869 Euro) von 203 Euro anbieten, beschränkte die Aktion jedoch auf fünf ausgewählte REWE-Märkte in Hamburg und Hessen.
Nach 40 Minuten ausverkauft
Inzwischen liegen die ersten Rückmeldungen vor. Wie das Manager-Magazin unter Berufung auf einen Rewe-Sprecher berichtet, waren die zur Verfügung stehenden Modelle bereits 40 Minuten nach Ladenöffnung vollständig ausverkauft. Interessant ist: Rewe soll die Sonderangebote nicht in Eigenregie ausgegeben, sondern in Kooperation mit Apple angeboten haben.
„Die Geräte waren nach rund 40 Minuten ausverkauft. Es war eine einmalige Werbeaktion und die erste Zusammenarbeit mit Apple in dieser Form.“
ifun.de-Leser Nick kontaktierte uns bereits gestern mit einem kurzen Statusbericht:
Hallo liebes iFun-Team, hier mal ne kurze Statusmeldungen, falls es interessiert: Die Rewe Center in Hamburg Wandsbek und Altona haben keine reduzierten iPhone 7 mehr da. Allerdings versuchen die Mitarbeiter in Wandsbek neue zu bestellen. Ich denke in den anderen Center wird es ebenso sein.
Mathias schreibt:
Schlecht organisiert und gereizte Stimmung! Ich schätze, sie hatten 150-200 Geräte da, gegen 8 Uhr war alles ausverkauft! Am Anfang haben sie noch mehrere Geräte pro Kunde ausgegeben, nach kurzer Zeit nur noch ein Gerät pro Kunde. Es gab ein furchtbares Gedränge an der Kasse. Ich persönlich konnte drei Geräte abstauben, von der Seite bin ich also zufrieden! Trotzdem war die Organisation insgesamt wirklich schlecht.