Für Fotos und Displays
Bildverbesserungs-Startup übernommen: Apple kauft „Spectral Edge“
Dass nicht alle Firmenübernahmen Apples auch in neuen Produkten münden müssen, hat das Beispiel „PowerbyProxi“ gezeigt. Auch die Qi-Experten konnten Apples AirPower-Ladematte nicht zur Marktreife führen.
Videoverbesserung bei schlechten Lichtverhältnissen
Allerdings lassen die Firmenübernahmen mitunter die Marschrichtung des Unternehmens erkennen. So deutet Apples jetzt bekanntgewordene Übernahme des auf Fotos und Bildverbesserung spezialisierten Startups „Spectral Edge“ auf einen weiteren Ausbau von iPhone-Kamera und Display hin.
Das in Großbritannien ansässige Unternehmen, dessen Geschäftsführer jetzt durch Apple-Anwälte ersetzt wurden, beschäftigte sich zuletzt mit der Bildverbesserung auf älteren Displays und Monitoren, erforschte Wege und Möglichkeiten den Blaulicht-Output von mobilen Displays zu verringern ohne damit die Farbqualität zu beeinflussen und experimentierte mit einer für Farbenblinde optimierten Bildausgabe.
Zudem soll Spectral Edge an einer maschinenlernenden Bildverbesserung gearbeitet haben.
Während die Webseite des Startups bereits vom Netz ist, lässt sich im YouTube-Kanal der Britten noch stöbern. Mit etwas Glück sehen wir den Einfluss der Übernahme dann bereits in iOS 15.
Apple selbst hat die Übernahme nicht kommentiert.