Bildverbesserungen bei Google Sphere und Facebook
Sowohl Facebook als auch Google haben sich in den vergangenen Tagen um die Bildverarbeitung in ihren mobilen Applikationen gekümmert und die daraus resultierenden Verbesserungen jetzt aktiviert.
Das soziale Netzwerk Facebook wird eure Bilder zukünftig mit einer automatischen Bildverbesserung versehen und die Schnappschüsse vor dem Upload an eure Pinwand so (hoffentlich) professioneller wirken lassen. Die Intensität der Automatischen Bildkorrektur lässt sich mit Hilfe eines Schiebereglers anpassen, bezieht sich hautsächlich auf Kontrast und Helligkeit und ähnelt der Bildverbesserung iPhotos.
Der Suchmaschinenbetreiber Google hingegen hat sich um seine 360°-Applikation Google Photo Sphere gekümmert. Die App mit der Panorama-Bilder erstellt und anschließend in die Google Maps-Archive geladen werden können, hat die Kompatibilität zu den beiden neuen iPhone-Generationen verbessert.
Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen liefern jetzt schärfere Ergebnisse, die Kante der Einzelbilder sollten besser ineinander übergehen als bislang. Zudem unterteilt Google eure Panorama-Bilder jetzt in private und öffentliche Schnappschüsse.
(Direkt-Link)