Bild- und Video-Effekte als iOS-Bestandteil: Neue Patentschriften unterstreichen Apples Ambitionen
Kurz nachdem Mitte Januar die ersten Vorab-Versionen des anstehenden iOS-Updates auf Version 4.3 in Apples Entwickler-Portal zum Download angeboten wurden, drehten die im Code der Betriebssystem-Aktualisierung gefundenen Hinweise auf eine Photo Booth-ähnliche Videofunktion im iOS die Runde.
Den damals von Apple gewählten Beschreibungen nach zu urteilen (X-Ray, Kaleidoscope, Light-Tunnel, Compress & Thermic Camera), dürfte das nächste iOS-Update die iPhone-Kamere mit einer Hand voll Echtzeit-Effekten ausstatten, die wir bereits von der vorletzten Version des iPod nano kennen (Youtube-Video). Der Röntgen-Effekt zum Beispiel oder die mit „Glow“ und „Nightvision“ beschriebenen Bildmanipulationen die Ränder und Farben dramatisch überzeichnen.
Unterfüttert werden die Gerüchte heute noch mal durch diesen, jetzt veröffentlichten Patent-Antrag Apples. Eingereicht im dritten Quartal 2009.
In zahlreichen Schaubildern und Konzept-Beschreibungen skizziert Apple hier die Integration einer systemweiten Option zur Bild- und Video-Manipulation im Detail und beschreibt bereits den möglichen Aufbau der neuen Menu-Struktur in den iPhone Einstellungen.
Zukünftig – sollten die in dem Patent-Antrag beschrieben System-Erweiterungen umgesetzt werden – wird es in den iPhone-Settings einen Menu-Punkt geben, mit dem sich gewünschte Effekte setzen und so beim nächsten Kamera-Start nutzen lassen.
Doch neben „witzigen“ Live-Videos (z.B. in Form von animierten Hintergründen oder verwaschenen Farben für den nächsten FaceTime-Chat) denkt Apple auch über einfache Manipulationsmöglichkeiten für Bilder und Foto-Aufnahmen nach. Ein kurzes Schütteln des Gerätes könnte ausgewählte Schnappschüsse dann z.B. mit anderen Hintergrundfarben, einer Zeichen-Optik oder Verzerrungseffekten versehen – ohne dafür einen separaten AppStore-Download einsetzen zu müssen. Ob wir die neuen Werkzeuge bereits mit dem nächsten iOS-Update nachgereicht bekommen, oder noch auf den Verkaufsstart des iPhone 5 im Sommer (bzw. im September) warten müssen, lässt sich momentan noch nicht sagen.
Wer seine Videos bereits jetzt verfremden und dazu nicht auf Apple warten möchte wirft einen Blick auf den hier vorgestellten AppStore-Download FaceMan.