BILD gibt Entwickler-App versehentlich zum Download frei
Ein Versehen, das viele Nutzer der BILD-Applikation vor den Kopf gestoßen haben dürfte. Statt des geplanten Updates, hat Deutschlands größtes Boulevard-Blatt eine Developer-Version der BILD App vorübergehend zum Download im App Store freigegeben und allen Bestandskunden der inzwischen wieder zurückgezogenen Aktualisierung damit den Zugriff auf das eigentlich versteckte Entwickler-Menu gewährt.
Neben harmlosen Zusatzfunktionen, wie dem Auslösen lokaler Push-Nachrichten, der integrierten Speicheranzeige und der Option geladene PDFs und Cache-Dateien mit nur wenigen Handgriffen zu entsorgen, gestattete die Entwickler-Version auch den Zugriff auf Test-Server innerhalb der IT-Infrastruktur des Springer-Verlages, zeigte mehrere Benutzer- und Identifikationsnummern an und konnte mit einem Finger-Tap zum Absturz gebracht werden.
Ob der kurzzeitige Zugriff auf die (hoffentlich) versehentlich freigegebene Aktualisierung auch die Einsicht in die Kundendaten der BILD-Nutzer ermöglichte, steht bislang noch nicht fest.
Die Aktualisierung wurde inzwischen aus dem App Store entfernt. Die momentan klaffende Lücke sollte im Laufe der kommenden Tage wieder mit der offiziellen BILD-App gefüllt werden.
Unter anderem hat uns Jens auf den Patzer aufmerksam gemacht und für einige der abgebildeten Fotos gesorgt. Jens schreibt:
Ich habe heute das Update für die Bild-App geladen. Es scheint mir, dass versehentlich eine unfertige Version eingereicht wurde, da in den Einstellungen z.B. noch ein Debug-Menü erscheint in dem man z.B. Push-Notifications auslösen kann. Desweiteren gibt es bei den Pushs noch Fehlermeldungen. Außerdem wird in der App am oberen Rand die Versionsnummer und der Traffic angezeigt und zu guterletzt ist die App momentan nichtmehr im Store verfügbar.