iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Bezahlen mit dem iPhone: Starbucks startet in Deutschland – Kopenhagener ÖPNV bereits 100% dabei

Artikel auf Mastodon teilen.
42 Kommentare 42

Starbucks startet in Deutschland

Die Kaffeekette Starbucks will ihre hauseigene Starbucks Applikation (AppStore-Link) Ende Oktober um eine Bezahl-Funktion ergänzen, mit der sich alle Produkte des aus Washington stammenden Unternehmens in den 154 Deutschland-Filialen bezahlen lassen sollen. Die Transaktionen werden dann über vorab aufgeladenen Guthaben-Konten beglichen und von einem Kundenbindungsprogramm ergänzt mit dem sich Starbucks-Fans Freigetränke sichern können sollen.

Mit der Smartphone-gestützten Bezahloption will Starbucks die Schlangen an den Kassen verkürzen und wohl auch von den personalisierten Einkaufsdaten profitieren, wie die Wirtschaftswoche anmerkt:

Vor allem kann der Kaffeeröster damit aber auch Daten über seine Kunden und deren Verbrauchsgewohnheiten sammeln. Wer am mobilen Bezahlen teilnehmen will, registriert sich in einer Filiale oder im Internet und lädt ein Guthaben auf das Kundenkonto – entweder in bar oder online via Kreditkarte. Die Guthabenkarte wird an der Kasse wie eine EC-Karte ausgelesen, die App via Barcode-Scanner am Handybildschirm.

Kopenhagener ÖPNV bereits 100% dabei

Voll durchgesetzt hat sich die iPhone-gestützte Bezahlung derweil im Bus-und Bahnverkehr der dänischen Hauptstadt. Die Ticket-Applikation Mobil Biletter (AppStore-Link) erlaubt Fahrgästen in Kopenhagen den Kauf von Einzelfahrscheinen und Mehrfach-Fahrkarten direkt vom iPhone aus und bucht das Geld von der in der App hinterlegten Kreditkarte ab. Ein Grauzonen-Angebot, das streng genommen gegen Apples In-App-Kauf Richtlinien verstößt, den Kartenkauf dafür jedoch mit nur zwei Tabs erledigen kann und sowohl die Fahrkartenschalter als auch die Automaten überflüssig werden lässt.

Die App bietet zudem eine Fahrplanübersicht, erkennt die gerade aktuelle Zone und erlaubt auch den den Kauf eines Tickets für mitfahrende Freunde und Kollegen. Bei der Kontrolle reicht das Vorzeigen des iPhone-Displays.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Jul 2012 um 18:04 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    42 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    42 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven