Bezahlcode: Neuer Standard soll Überweisungen am iPhone vereinfachen
Lust auf eine Überweisung? Zukünftig sollen kleine QR-Codes wie der rechts eingebettete ausreichen und euch zudem den Blick auf die Zahlenkolonnen des Standard-Überweisungsträgers ersparen. Dies erhofft sich zumindest die Stoeger IT GmbH. Die Macher der iOutbank-Applikation (AppStore-Link – Gratis-Version) zum Online-Banking auf dem iPhone, haben heute ihr neues Projekt auf der Internetseite Bezahlcode.de präsentiert und setzten damit eine ausgesprochen gute Idee in die Tat um:
Auf Bezahlcode.de lassen sich eigene QR-Codes generieren die dann alle Daten für die Überweisung – also den Namen, die Bankverbindung, die Summe und den Überweisungs-Betreff – beinhalten und, um die Transaktion vorzunehmen, nur noch abfotografiert werden müssen (Youtube-Video)
Lobens- und Erwähnenswert ist zudem der offene Ansatz der Stoeger-Jungs. Statt das Feature nur in den iOutbank-Anwendungen zu integrieren, verzichten die Dachauer auf das Alleinstellungsmerkmal und stellen die Spezifikationen der einfachen Überweisung-Option allen Interessenten zur freien Implementierung bereit. Auch alternative Banking-Apps können damit den Standard integrieren und ihm so zur verdienten Popularität verhelfen.
Jeder Händler oder Rechnungsversender kann den BezahlCode auf seine Rechnung drucken. Hält der Empfänger die Kamera seines Smartphones darauf, wird der Code erkannt und in Überweisungsdaten umgewandelt. „Wir hoffen, dass Händler, Dienstleister aber auch Anbieter von Finanzsoftware den BezahlCode schnell übernehmen. Wer Rechnungsdaten nicht mehr abtippen muss, kann schneller, einfacher und sicherer überweisen – Händler erhalten dadurch auch ihr Geld meist schneller“.