Bewertungsportale: Qype knipst das Licht aus, Yelp übernimmt
In gut einer Woche, am 30. Oktober, wird das vor allem in Deutschland populäre Bewertungsportal Qype seinen Dienst einstellen und damit die Konsequenzen aus der Yelp-Übernahme ziehen.
Yelp hatte Quype im Oktober 2012 übernommen und kombiniert die beiden baugleichen Portale jetzt unter der eigenen Marke:
Wir sind momentan dabei die Informationen von beiden Portalen miteinander zu integrieren. Letztendlich ist es unser Ziel eine einzige Webseite zu schaffen, die in allen Märkten der beiden Firmen unter einem Namen läuft.
Nutzer die bislang Beiträge und Fotos auf Qype gepostet haben – der Seite auf der bis zu 20% aller Beiträge gekauft sein sollen – dürfen sich über eine automatische Übernahme ihrer Restaurant-Kritiken freuen, der per E-Mail widersprochen werden muss, wenn ihr mit der Weiterverwertung eures Contents nicht einverstanden sein solltet.
Für iPhone-Nutzer dürfte sich die Zusammenführung der Yelp und Qype Datenbanken positiv bemerkbar machen. Als Apple-Partner ist Yelp für die Darstellung der Informationen in den Apple Karten verantwortlich. Momentan ist die Qype-App noch im App Store erhältlich, dürfte zum November-Anfang aber ebenfalls von der Yelp-App abgelöst werden, die inzwischen auch mobile Kritiken gestattet. Persönlich werden wir ifun.de-Intern weiter auf Foursquare setzen. Warum, haben wir hier beschrieben.