iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Bewegungs-Überwacher „Moves“: Version 2 mit guten Nachrichten für frühe Nutzer

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Als wir uns den Schrittzähler und Bewegungsüberwacher Moves im Februar angesehen haben, wartete der Fußgänger-Kompagnon noch fast konkurrenzlos auf seine ersten Downloads im App Store.

Die App, mit der nicht nur Schritte gezählt, sondern auch die eigenen Bewegungsprofile (Wann habe ich mich wie lange, wo aufgehalten ?) gespeichert werden konnten, bekam gute Noten für ihre anwenderfreundliche Oberfläche, die automatische GPS-Positionierung und ihren Preis. Moves startete für 0€ in den App Store, verzichtete auf Reklame und zwang seine Nutzer nicht dazu, E-Mail Adressen preiszugeben oder einen Account zu eröffnen. Alles in allem, eine nette Alternative zu den Hardware-Produkten von Fitbit, Nike & Co.

moves-1

Seit unserem ersten Bericht über Moves ist nun fast ein Jahr vergangen. Inzwischen hat Apple das iPhone 5s auf den Markt geworfen und durch den schrittzählenden M7-Coprozessor des neuen Flaggschiffs, den App Store Start einer ganze Armee von Bewegungstrackern provoziert.

Konkurrenten, die das Moves-Team offensichtlich dazu animiert haben, ihre Anwendung weiter zu verbessern. Seit heute nun steht die komplett überarbeitete, zweite Version der Moves-App zum Download im App Store bereit.

Der grundlegend überarbeitete App ist für Bestandskunden nach wie vor kostenlos, verlangt von neuen Besitzern nun jedoch eine Einmalzahlung von 1,79€. Ein Preis der nach der momentan laufenden Einführungsphase auf über 2€ steigen soll.

moves-2

Anschließend arbeitet Moves wie gewohnt. Die App ermittelt eure Bewegung über den M7-Prozessor, sowie über GPS-Funktion des Geräte, katalogisiert Ortswechsel, Restaurantaufenthalte, Autofahrten und verbrannte Kalorien. Dabei verspricht das Moves-Team, mit einer Akku-Ladung über den Tag zu kommen:

Background tracking does consume battery power, so nightly charging is recommended. With typical phone use, a smartphone running Moves should have enough battery power to last all day. The new Battery Saving Mode in Moves 2.0 for iPhone (iOS 7) saves up to 40% of battery.

Moves funktioniert. Ihr solltet die neue Version der App noch mal laden, wenn ihr nach unserem initialen Bericht bereits im Februar zugegriffen habt. Wenn Moves noch keinen Platz in eurer App Store-Sammlung habt, dann wartet die ersten Nutzer-Berichte ab. Zur ganzheitlichen, gesundheitsbewussten Tageskontrolle der eigenen Bewegungsmuster – ohne Extra-Zubehör – gibt es im App Store jedoch noch keine Alternativen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Nov 2013 um 15:45 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven