17 "Malware-Apps" entfernt
Betrügerische Apps: Apple bessert bei App-Prüfungen nach
Apple hat offenbar sämtliche Apps der Entwickler „AppAspect Technologies“ aus dem App Store verbannt. Ausschlaggebend war ein Bericht der Sicherheitsforscher Wandera, dem zufolge die Anwendungen mit Malware infiziert waren.
Wenngleich die von AppAspect angebotenen Anwendungen wohl eindeutig gegen die Richtlinien des App Store verstoßen haben, so scheint deren Einstufung als Malware oder auch Trojaner zweifelhaft. Vermutlich ging es den Sicherheitsforschern hier vor allem auch um einen medienwirksamen Auftritt.
Dennoch muss man anerkennen, dass diese unrechtmäßige App-Aktivitäten aufgedeckt haben, die Apples App-Store-Prüfer übersehen hatten. Wie es scheint, hat ein sogenanntes Clicker-Tool in den Anwendungen dafür gesorgt, dass die Werbeeinnahmen im Zusammenhang mit angezeigten Bannern überproportional hoch waren. Derart betrügerisches Verhalten verstößt eindeutig gegen Apples Richtlinien.
Apple hat den Sachverhalt US-Medien gegenüber bestätigt und mitgeteilt, dass die Prüfverfahren entsprechend angepasst werden, um dergleichen in Zukunft auszuschließen.