Betriebskosten: iTunes verschlingt 3,5 Milliarden pro Jahr
Um den iTunes Store einsatzbereit und verfügbar zu halten, zahlt Apple jährlich etwa 3,5 Milliarden US-Dollar an an Kreditkartenagenturen, für Server-, Strom- und sonstige Betriebskosten. Die berichtet Horace Dediu und hat unter der Überschrift „A more complete picture of the iTunes economy“ eine unglaublich detaillierte Berechnung fast aller Einkünfte und Ausgaben des Apple-eigenen Entertainment-Portals aufgemacht.
Demnach setzt die „iTunes Economy“ mittlerweile rund 12 Milliarden Dollar im Jahr um und verteilte in den vergangenen fünf Jahren gut 24 Milliarden an Inhalte-Anbieter, die ihre TV-Shows, Songs und Apps über den iTunes Store ausliefern.
Dabei wächst iTunes nach wie vor stetig. Allein der eingefahrene Umsatz konnte in den letzten vier Jahren um rund 35 Prozentpunkte zunehmen. Dabei hat der Verkauf von Apps inzwischen einen Anteil von circa 1/3 am Gesamtumsatz. Medieninhalte vereinnahmen die übrigen 2/3 für sich, wachsen – vergleichen mit den Smartphone-Applikationen (50%) – aber nur halb so schnell (28%).