Betch.de: Lust auf ein Applikation-Verzeichnis mit Bewertungen?
Update:
Alle Apps, die mindestens 5 mal bewertet wurden und dabei wenigstens auf 3.0 Sterne gekommen sind, landen nun auf der Startseite und sollten definitiv mal angetestet werden. Alles andere bleibt vorerst in der Warteschlange. Noch werden nach und nach die bereits bekannten Tools veröffentlicht (Danke dafür und danke für euer Feedback) – noch interessanter dürfte das Projekt jedoch werden wenn auch Neuerscheinungen mit dazu kommen. Also: www.betch.de
Update Ende.
Mit Betch.de hatten wir noch eine Domain brachzuliegen, und da wir ein mit User-Bewertungen ausgestattetes Verzeichnis für iPhone-Apps schon immer vermisst haben, möchten wir euch eine Vorschlag machen:
Wir bauen ein Verzeichnis für iPhone-Applikationen auf.
Noch sehr sehr beta, rudimentär in der Funktionsweise, und grafisch noch nicht wirklich nach unserem Geschmack haben wir auf Betch.de eine Pligg-Seite aufgesetzt, Kategorien für die unterschiedlichsten Apps angelegt und die Webseite von unnötigem Ballast befreit. Betch.de ist werbefrei und kann, wenn es von euch angenommen wird, ein Projekt von und für die Community werden.
Der Plan: Habt ihr einen Betch.de Account, lassen sich neue iPhone-Apps mit ein paar Klicks verlinken und mit einer kurzen Beschreibung versehen. Anhand eines 5-Sterne Votings können die Apps dann bewertet und mit Kommentaren versehen werden. Alle mit 3 Sternen oder mehr, landen auf der Startseite, der Rest wartet in der Warteschlange.
Registrieren? Apps können auch von nicht registrierten Usern bewertet werden. Eure eMail-Adresse wird bei der Registrierung nicht gecheckt (test@test.de geht also auch – hilft euch jedoch nicht bei vergessenen Passwörtern).
Die Zukunfts-Plan: Sollte Betch.de anlaufen, lässt sich die Seite später anhand ihrer Kategorien und der abgegebene Bewertungen gut durchsuchen. RSS-Feeds können Kategorie-abhängig abonniert werden und gerade in Zeiten eines App-Stores könnte das Projekt ein guter Wegweiser zu neu veröffentlichten Tools werden.
Also los, probiert es aus, sendet ein oder zwei Apps ein und bewertet die (dann hoffentlich verfügbaren) anderen Einträge. Eure Kritik kommt in die Kommentare.