iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Beta 2: Alle Fundstücke aus der zweiten iOS 5 Vorabversion

Artikel auf Mastodon teilen.
144 Kommentare 144

Ein gültiger Entwickler-Account vorausgesetzt, lässt sich Apples zweite Beta des iOS 5 Betriebssystems seit den frühen Morgenstunden auf den eigenen Test-Geräten installieren. Neben der Drahtlos-Synchronisation mit iTunes, finden sich in dem 800MB großen Download auch zahlreiche weniger präsente Veränderungen. Zeit für einen Überblick auf die wichtigsten Neuerungen:

  • Neues Layout der Sperrbildschirm-Benachrichtigungen. Eingehende Push-Nachrichten, eMail- und Kalender Hinweise tauchen auf dem Sperrbildschirm nun in großen, halbtransparenten Info-Blasen auf. Reagiert man auf die Push-Nachricht nicht sofort, sortieren sich die Meldungen in die gewohnte Listendarstellung ein.

  • Deaktivierter FaceTime-Chat. Der Aufbau von FaceTime-Verbindungen wurde in Beta 2 vorübergehend deaktiviert und wird den Testern erst mit der nächste Vorabversion wieder zur Verfügung stehen.

  • iCloud: In den iPhone-Einstellungen ist Apples iCloud-Service nun mit einem neuen Logo vertreten, in den eMail-Settings verdrängt iCloud Microsofts Exchange-Dienst von Platz 1.

  • Drahtlose Backup-Einspielung. Nicht nur iTunes kann sich mit dem iPhone nun drahtlos synchronisieren, auch die Wiederherstellung eines iCloud-Backups wird durch die neue Beta nun unterstützt.

  • AirPlay: Video-Inhalte in Applikationen und auf Webseiten lassen sich nun standardmäßig über Apple AirPlay-Protokoll auf andere Geräte streamen.
  • Drahtlose iOS-Updates. Die Funktion ist mittlerweile aktiviert, Delta-Updates stehen jedoch noch nicht zur Verfügung. Danke Matze.

  • Apples iPhone-Hintergrundbilder sind wieder erhältlich, unterscheiden sich jedoch nicht von den mit iOS 4 mitgelieferten.
  • Die Telefontastatur ist mit einer neuen Anruf-Taste ausgestattet. Danke Tobias.

  • Während der Ersteinrichtung fragt das iPhone weiterhin ob man mit dem automatischen Versenden anonymisierter Diagnose-Informationen (wir berichteten) einverstanden ist. Danke Dorian.

  • Technische Neuerungen im Code: Das amerikanische Blog „Boy Genius Report“ hat eine Liste der vor allem programmierspezifischen Neurungen veröffentlicht.
  • Die Zeit in 24 Stunden: Müssen Zeiten (zum Beispiel im Wecker) ausgewählt werden, zeigt das iPhone nun wieder alle 24 Stunde an. Zuvor wurden auch bei deutschen System-Einstellungen nur die Zahlen von 0-12 eingeblendet.

Ergänzungen in den Kommentaren sind wie immer willkommen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Jun 2011 um 12:49 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    144 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    144 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven