Bestätigt: iPhone 6s Plus mit 5% kleinerem Akku
Mit eigenen Fotos des im iPhone 6s Plus verbauten Stromspenders bestätigt die asiatische Webseite „apple.club“ die seit mehreren Wochen kursierenden Prognosen zum Geräte-Akku des iPhone 6 Plus. Diese wird mit einer Nennkapazität von 2750 mAh wie angenommen 5% unter der des iPhone 6 Plus liegen.
Die jetzt bestätigte Reduktion lässt sich mit dem Akku-Abbau im iPhone 6s vergleichen. Auch hier verbaut Apple eine neue Batterie nur noch 1715 mAh – dies entspricht gerade mal 94,75% des im iPhone 6 verbauten Akkus, der noch über 1810 mAh verfügen konnte.
Zwar bleibt abzuwarten inwiefern sich die Akku-Reduktion auf den Alltagseinsatz des iPhone 6s auswirken wird, immerhin müssen auch neue LTE-Bänder, ein schnellerer WLAN-Durchsatz und ein um 70% schnellerer CPU angetrieben werden, die Umstellung irritiert jedoch nach wie vor.
So werden Touch-Eingaben jetzt von einem gesonderten Modul mit haptischem Feedback quittiert, der integrierte M9 Motion Coprozessor lauscht zukünftig kontinuierlich und wartet euer «Hey Siri» um die iPhone-Sprachassistentin zu starten, einfache Foto-Schnappschüsse werden um kleine Videos ergänzt und beim nächsten Selfie blitzt das Retina-Display auf. Punkte, die trotz des neu eingezogenen Stromsparmodus eigentlich zusätzlich an der Batterie nagen müssten.