Besser von A nach B: ÖPNV-Navi „Allryder“ in Version 3.0
Allryder selbst bezeichnet sich als „die beste App zur Fortbewegung in deiner Stadt“ und trägt vielleicht ein bisschen zu dick auf. Richtig aber ist: Das Alltags-Navi, mit dessen Hilfe ihr euch durch den Dschungel aller großen deutschen ÖPNV-Angebote lotsen lassen könnt, erledigt seinen Job inzwischen nicht nur zuverlässig sondern auch schnell.
Ihr versorgt die App mit eurem Standort und dem Reiseziel – dieses kann eine Bus-, Bahn- oder U-Bahn-Haltestelle aber auch eine eine stinknormale Adresse sein – und Allryder spuckt anschließend alle möglichen Routen aus, die euch ans Ziel bringen können.
Die App berücksichtigt dabei nicht nur den öffentlichen Personennahverkehr sondern auch die Carsharing-Angebot von DriveNow und Car2Go, Taxis, und Leih-Fahrräder.
Allryder unterstützt die Städte: Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Dortmund, Bochum, Essen, Bonn, Duisburg, Oberhausen, Wuppertal, Wien, Dublin – alles andere ist noch in BETA
Version 3.0 behällt den bekannten Funktionsumfang weitgehend bei, seit heute präsentiert sich der 17MB-Download aber in neuer, roter Optik.
Die Eckdaten:
- ÖPNV: U-Bahn, S-Bahn, Bus, Straßenbahn. Fahrpläne und Routeninformationen
- Taxi: Voraussichtlicher Preis, Route auf der Karte, lokale Taxi Rufnummern in allen Großstädten
- Carsharing: Fahrzeugposition, voraussichtlicher Preis, Route auf der Karte, Tankbefüllung, Sauberkeit des Fahrzeugs (derzeit nur in Deutschland, Wien und mit car2go und DriveNow)
- Bikesharing: Nur in Deutschland, Nextbike und “Call a bike”