Besser spät als nie
Bioshock landet auf iPhone und iPad
2K Games hat Bioshock für iOS veröffentlicht. Achtet vor dem Kauf des 13,99 Euro teure Premium-Titels allerdings unbedingt auf die im App Store angegebenen Systemvoraussetzungen.
Tief unter dem Meeresspiegel versteckt liegt Rapture, ein aus Stahl und Glas geschaffenes Utopia. Eine Stadt in der Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft keine gesellschaftlichen Grenzen gesetzt sind, in der die Freiheit die oberste Maxime darstellt. Doch als Jack diesen Ort – unfreiwillig nach einem Flugzeugabsturz über offener See – erreicht, muss er feststellen, dass nicht viel Gutes in der Unterwasserstadt übrig geblieben ist.
In der ehemals strahlenden Tiefseemetropole müsst ihr euch den wahnsinnig gewordenen Bewohnern erwehren, die auf der Suche nach frischem „Adam“ sprichwörtlich über Leichen gehen. Adam – eine Substanz, die euch übermenschliche Fähigkeiten beschert, doch ihre Opfer gleich einer Droge in die Abhängigkeit treibt. Wohl einer der Gründe, wieso Rapture so schnell dem Verfall anheim geworden ist.
Bei eurer Reise durch das zerstörte Utopia werdet ihr über Funk von dem geheimnisvollem „Atlas“ begleitet, der euch als Gegenleistung für seine Hilfe darum bittet, seine Familie zu retten. Nach und nach erfahrt ihr auf eurem Weg durch Rapture, welche Umstände zu dem aktuellem Zustand der Unterwasserstadt geführt haben. Unter anderen begegnet ihr dabei der Entdeckering des Adam, Bridgette Tennenbaum, und erfahrt schlussendlich auch erschreckendes über euch selber…
Sieben Jahre nachdem Bioshock für Windows und xBox 360 sein Debüt gefeiert hat, landete das Egoshooter-Action-Adventure heute auch im App Store für iPhone und iPad. Zwar hatte Publisher 2K bereits 2008 Pläne an einer iOS Umsetzung geäußert, Fans mussten jedoch einen äußerst starken Geduldsfaden beweisen.
Dafür profitiert der Titel durch seine späte Geburt von anderen Vorzügen und kann von der aktuellen Technik Gebrauch machen. An vorderster Stelle steht hierbei die Unterstützung von iOS kompatiblen Spiele-Controllern. Auch grafisch macht die iOS Umsetzung einen grundsoliden Eindruck, obgleich gegenüber der PC Fassung an Licht- und Schatteneffekten gespart wurde. Dennoch setzt das Spiel zumindest ein iPad 4 oder iPhone 5 für ein optimales Spielgefühl voraus.
Zusätzlich schlägt Bioshock mit 13,99 Euro recht happig zu Buche, versorgt euch im Gegenzug jedoch mit satten 12 bis 15 Stunden Spielspaß. Wobei der Titel zum mehrfachem Durchspielen animiert. So braucht es durchaus zwei Anläufe, um wirklich alle Zusammenhänge zu verstehen und weiterhin wartet, abhängig von euren Entscheidung während des Spielverlauf, ein alternatives Ende auf euch.
Wichtig: Das 1,6 GB große Spiel erfordert mindestens ein iPad Air, ein iPad mini 2, ein iPad 4 oder eines der iPhone-Modelle 5, 5c und 5s. Ältere Geräte werden nicht unterstützt!