Besser lesen: Störende Kaufleiste in iBooks ausblenden
Die iOS-Einschränkungen sind in erster Linie für den Einsatz in Unternehmen und in Kinderhänden vorgesehen. Versteckt in den Systemeinstellungen, lassen sich hier nach Eingabe einer persönlichen PIN-Nummer zahlreiche Restriktionen aktivieren, die bestimmte System-Funktionen des iPhones entweder komplett deaktivieren oder ausgewählte Nutzer-Eingaben (etwa das Löschen von Apps) unterbinden.
Doch auch für den Otto-Normal-Nutzer kann sich der Ausflug in die iOS-Einschränkungen lohnen. Solltet ihr auf eine Podcast-App von Drittanbietern setzen, könnt ihr Apples Podcast-Anwendung hier komplett deaktivieren und so vom Homebildschirm „löschen“.
Ebenfalls empfehlenswert: Die Deaktivierung des iBooks Stores. Wer die iBooks-Applikation seines iPhones mit eigenen Leseinhalten bestückt, kann so die störende Kaufleiste innerhalb der iBooks-Anwendung ausblenden und seine Buch-Sammlung so wesentlich übersichtlicher Anzeigen lassen als von Apple vorgesehen.
Probiert es einfach aus: Einstellungen -> Allgemein -> Einschränkungen -> iBooks Store deaktivieren. Wir sind mit dem Plus an Display-Platz überaus zufrieden und haben den Bücher-Shop bislang noch nicht vermisst.