Bescheidene Auswahl: Amazon Prime Music startet in den USA
Nach Filmen und Serien im Stream liefert Amazon nun also auch eine Musik-Flatrate aus. Das Konkurrenz-Angebot zu den Streaming-Diensten von Spotify und Deezer, Simfy und Co. wurde heute in den amerikanischen Amazon-Filialen aktiviert und erweitert den Funktionsumfang des kostenpflichtigen Prime-Abos.
Im Gegensatz zum restlichen Markt scheint Amazon – ähnlich wie bei dem im Februar gestarteten Serien-Angebot – jedoch auch die Musik-Auswahl zu beschränken. Der aktuelle Katalog beinhaltet nur rund eine Million Titel. Weniger als ein Zehntel des von Spotify angebotenen Archivs.
Die Frühlings-Gerüchte, dass Amazon wohl auf Neuerscheinungen verzichtet und nur jene Songs anbietet, die mindestens seit sechs Monaten im Radio spielen, scheinen sich zu bewahrheiten.
Aktuell bewirbt Amazon die Verfügbarkeit von 90.000 Alben und trennt auch beim Musik-Angebot nur unzureichend zwischen Kauf-Songs und jenen Liedern, die Teil des Streaming-Paketes sind. Ein Punkt, den viele Prime-Nutzer bereits zum Start des Serien-Angebotes kritisierten.
Wann das Audio-Angebot auch in Deutschland aufschlagen wird steht derzeit noch nicht fest – ein Launch noch vor der kalten Jahreszeit, scheint jedoch durchaus denkbar.
Wir behalten das Rundum-Sorglos-Paket, das Amazon seit Anfang des Jahres schnürt, weiter im Blick und melden uns wenn Amazon Prime Music auch in Deutschland aktiviert wurde.