Berlin! Neue Berlinale und neue BVG-App
Ihr solltet mal wieder in die Hauptstadt fahren. Falls im Februar noch Zeit ist, dann versucht euch Karten für die 65. Internationalen Filmfestspiele zu sichern. Die Berlinale-Filmfestspiele finden in diesem Jahr zwischen dem 5. und dem 15. Februar statt und werden auch 2015 wieder – inzwischen zum dritten Mal – von einer eigenen Berlinale-Applikation begleitet.
Der 2MB-Download listet alle 464 Programm-Filme, bietet Kurzzusammenfassungen an und wird ab dem 5. Februar auch ausgewählte Live-Streams vom Rahmenprogramm des Festivals ausliefern. Neben der App betreut die Berlinale ihre Festivalbesucher auch auf der mobilen Webseite m.berlinale.de.
Passend zu überarbeiteten Berlinale-App haben auch die Berliner Verkehrsbetriebe am eigenen Smartphone-Kompagnon geschraubt und ihre BVG-Anwendung nicht nur mit dem neuen Slogan „Weil Wir Dich Lieben“ geschmückt (so zynisch muss man erst mal sein), sondern auch funktional verbessert. Der kostenlose Download FahrInfo Berlin integriert nun die beiden großen Carsharing-Anbieter DriveNow und Car2Go, zeigt Taxi Berlin Fahrzeuge an und verbessert seine Fahrplanauskunft.
Die BVG beschreibt die Neuerungen der App stichpunktartig:
- Neues Layout / Design und verbesserte Benutzerfreundlichkeit
- Neue detailliertere Hintergrundkarte inkl. Streckennetz
- Haltestellenübernahme aus Karte für Routing
- Routen sowohl in waagerechter als auch in senkrechter Balkendarstellung
- Darstellung der gesamten Route in der Karte
- Details zur Fahrt mit Linienverlauf und Zwischenhaltestellen (auch in Karte)
- Alle Echtzeitdaten (VBB und BVG) in der Abfahrtstafel-Ansicht und im Routing
- Darstellung der Fußwege (Übersichts- und Detailkarte)
- Sortierung bzw. Filterung der Abfahrten
- Optionale Benachrichtigungen vorm Einstieg, Umstieg und Ausstieg
- Karte mit gruppierten / sortierten Abfahrten