iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Berlin bekommt Gratis-WLAN: 650 Hotspots ab 2016

Artikel auf Mastodon teilen.
49 Kommentare 49

Nach langer Verzögerung hat der Berliner Senat heute die Verträge für den geplanten WLAN-Ausbau der Hautstadt unterschrieben. Jetzt steht fest: Berlin bekommt ein öffentliches WLAN.

wlan

Bereits Anfang 2016 soll der beauftragte Ausstatter „abl Social Federation“ damit anfangen, die insgesamt 650 geplanten Hotspots zu installiert – im Sommer 2016 soll sich mit dem eigenen Smartphone dann kostenlos surfen lassen.

Neben der Subvention des Senates sollen die laufenden Infrastrukturkosten der WLAN-Hotspots vor allem mit Reklame-Einblendungen finanzieren. Tina Friedrich erklärt auf der Seite des Rundfunk Berlin Brandenburg:

Der Senat fördert das Projekt mit 170.000 Euro Anschubfinanzierung für zwei Jahre. Das deckt etwa ein Drittel der laufenden Kosten des Unternehmens, ohne Anschaffung der Router. Deshalb wird das WLAN mit kurzen Werbeclips finanziert. Mit der Amazon-Tochter Audible sei man sich bereits einig, sagt Jahn. Die Unterzeichnung des Deals stehe kurz bevor. Auch mit einer weiteren Firma laufen derzeit Gespräche, darüber möchte Jahn aber noch nichts verraten.

Ob die 650 Hotspots wirklich schon im kommenden Sommer installiert und einsatzbereit sind, muss abgewartet werden. Auch ohne an das letzte Großprojekt der Hauptstadt zu denken, kündigen sich bereits die ersten großen Hürden an.

bvg-wlan-header

Erste WLAN-Experimente der BVG

So muss die Berliner Denkmalschutzbehörde fast alle Installationspunkte an touristisch interessanten Orten abnicken.

Die ersten Hotspots sollen an fünf neuralgischen Punkten der Stadt angebracht werden: Am Roten Rathaus, am Brandenburger Tor, auf dem Gedarmenmarkt, an der Philharmonie und am Theater des Westens. Doch gerade an den prestigeträchtigen Orten Rotes Rathaus und Brandenburger Tor könnte es schwierig werden. Denn die Denkmalschutzbehörde muss allem zustimmen, was von außen an den historischen Gebäuden angebracht wird.

Immerhin, nach dem Pilotprojekt der Berliner BVG kümmert sich nun auch der Senat um die in anderen Großstädten bereits obligatorische Infrastruktur für Besucher und Reisende.

Berliner Abendschau zum WLAN-Ausbau

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Nov 2015 um 17:12 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    49 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    49 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven