Prioritäten werden neu sortiert
Bericht: Massig neue Apple-Manager für „ein Leben nach dem iPhone“
Die Installation neuer Führungspersönlichkeiten und die damit einhergegangenen Personalentscheidungen Apples, sollen für ein so großes Durcheinander auf dem Apple-Campus gesorgt haben, dass Cupertino mehrere Projekte kurzfristig „auf Eis legen“ musste.
Dies berichtet das Wall Street Journal und führt aus, dass Manager dazu angehalten wurden, Prioritäten neu zu bewerten.
Zu den Veränderungen, die bis in das letzte Jahr zurückverfolgt werden können, gehören die Neuzugänge hochkarätige Mitarbeiter, bemerkenswerte Abgänge, bedeutende Beförderungen und daraus folgende Umstrukturierungen.
Diese haben etablierte Angestellte, die überhaupt nicht an solch häufige Führungswechsel gewöhnt sind, verunsichert und Apple dazu veranlasst, mehrere Projekte zu stoppen, während neue Manager die Möglichkeit erhalten, Prioritäten neu zu bewerten […]
Zwar sollen in den unterschiedlichen Abteilungen Apples ganz unterschiedliche Gründe zur Neubesetzung der fraglichen Posten geführt haben, grundsätzlich bereite sich das Unternehmen jedoch auf die Zeit nach dem iPhone vor, fokussiert sich auf den Service-Bereich, Streaming- und Abo-Angebote.
Öffentlich gemacht hatte Apple lediglich den überraschenden Rückzug der Retail-Chefin Angela Ahrendts und die umfangreiche Ausweitung der Verantwortung von Deirdre O’Brien. Die ehemalige Personal-Chefin überblickt fortan auch den gesamten Apple Store-Bereich.
Hinzu kommen der Abtritt des langjährigen Siri-Chefs Bill Stasior und die Beförderung des von Google abgeworbenen KI-Chefs John Giannandrea.
Zudem hat Apple erst kürzlich die neue Position des „Head of Marketing for AR“ geschaffen (und mit dem iPhone-Manager Frank Casanova besetzt) sowie den ehemaligen Microsoft-Mann Sam Jadallah als neuen Smart-Home-Manager ins Boot geholt.