Im Mai oder Juni
Bericht: Zweite Generation des iPhone SE lädt drahtlos
Die chinesische DigiTimes ist relevant, da das Branchenblatt über überdurchschnittlich gute Kontakte zu Apples Zulieferern und den von Cupertino beauftragten Fertigungsbetrieben verfügt. Zu Themen, zu denen von Apple selbst kein Kommentar erwartet werden kann, finden sich stets Display-Produzenten, Bauteil-Fertiger und Manager großer Fließband-Betriebe, die sich mit der DigiTimes, ihren Reportern und ihren Analysten unterhalten.
Bild: AscendingNews
Geräte-Mix ähnlich wie 2017
Und diese Tischt heute wieder auf. So soll Apple derzeit an vier iPhone-Modelle arbeiten, von denen Ende des Jahres wahrscheinlich drei Stück in den Markt geworfen werden sollen: Ein OLED-Gerät mit ~6,5-Zoll-Display und zwei LCD-Geräte mit je einem 5,7- und einem 6,0-Zoll-Display.
Apples Lineup würde damit dem Mix von 2017 aus iPhone X, iPhone 8 und iPhone 8 Plus gleichen – die in den vergangenen Tagen laut gewordenen Gerüchte um ein zusätzliches, OLED-Gerät mit größerem Display und ein großes LCD-Gerät wischt die Digitimes hingegen von Bord.
Apple has been developing four next-generation iPhone projects: a 5.7- to 5.8-inch LCD device; a 6.0- to 6.1-inch LCD device; a 6.0- to 6.1-inch OLED device; and a 6.4- to 6.5-inch OLED device […] But the vendor is likely to eventually launch the two LCD phones and the 6.4- to 6.5-inch OLED one. Apple originally intended to push the two OLED iPhones and the 6.0- to 6.1-inch LCD iPhone, but has recently started leaning toward the combination of the two LCD models plus the 6.4- to 6.5-inch OLED iPhone, abandoning the 6.0- to 6.1-inch OLED model.
iPhone SE 2 lädt drahtlos
Neben dem Geräte-Mix 2018 geht die DigiTimes auch auf die zweite Generation des iPhone SE ein. Dieses wird wie das iPhone X und das iPhone 8 über die Möglichkeit zur drahtlosen Stromaufnahme verfügen und Apples QI-Implementation integrieren.
Das neue iPhone SE soll zwischen Mai und Juni in den Markt starten.