16 Schusswechsel pro Tag
Bericht: Apps schützen vor Gefahren in Rio
SHIFT, das Digitalmagazin der Deutschen Welle, widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe der iOS-Applikation Fogo Cruzado (Kreuzfeuer) und der gleichnamigen Online-Plattform der Betreiber.
Die App, die hierzulande undenkbar scheint, informiert in Brasilien über die zuletzt gesichteten Schusswechsel und hilft Passanten und Zivilisten dabei, gewalttätige Auseinandersetzungen mit Schusswaffen in den Gefahrenzonen des Landes (in Rio sind es etwa 16 pro Tag) großflächig zu umgehen.
Ein Blick über den Tellerrand, der fast schon ein wohliges Gefühl bei den Gedanken daran aufkommen lässt, dass wir uns hierzulande über Sinn und Unsinn der neuen „Heute schon mit ihrem Kind gesprochen?“-Kampagne streiten dürfen, ohne uns nebenbei per Push-Mitteilung über aktive Feuergefechte informieren lassen zu müssen.
Brasiliens Millionenmetropole Rio de Janeiro versinkt in Gewalt. Die Bewohner nutzen Online-Plattformen und Apps, um Gefahrenzonen zu meiden. Die Apps dokumentieren Schießereien in Echtzeit und liefern einen Überblick über die Gewalttaten.