15.000 Dollar pro Box
Bereits umgangen: Apples USB-Schutz steht auf wackeligen Beinen
Seit Ausgabe der ersten Beta von iOS 11.4.1 steht fest: Apple wird einen Schalter für den eingeschränkten USB-Modus auf iPhone und iPad einführen. Das Unternehmen selbst bestätigte die Integration einer entsprechenden Konfigurationsoption erst gestern offiziell gegenüber der New York Times.
GrayKey-Box – Bild: Malwarebytes
Das anstehende System-Update wird iPhone und iPad-Nutzer demnach vor die Wahl stellen, ob die Datenübertragung über den USB-Anschluss auch nach längerer Ruhezeit zugelassen oder grundsätzlich unterbunden werden soll. Standardmäßig blockiert iOS 11.4.1 den USB-Zugriff.
Der eingeschränkte USB-Modus, den Apple erstmals während der Beta-Phase von iOS 11.4 testete, soll das iPhone besser vor Hardware-Angriffen schützen. Wurde das Gerät längere Zeit nicht genutzt, nimmt die Lightning-Buchse des iPhones zwar noch Strom entgegen, verweigert allerdings die Daten-Kommunikation mit angeschlossenen USB-Geräten.
Apple reagiert damit auf die in den vergangenen Wochen in die Schlagzeilen geratene GrayKey-Box. Der Kasten, der unter anderem von Strafverfolgern eingesetzt wird, nutzte eine Schwachstelle in iOS aus, um die Sicherheits-Codes der angeschlossenen Geräte durch systematisches Ausprobieren zu ermitteln.
Laut Hersteller bereits umgangen
Glaubt man hingegen den Angaben des für die GrayKey-Box verantwortlichen Forensik-Unternehmens Grayshift, steht Apples eingeschränkter USB-Modus auf wackeligen Beinen. So sollen die Anbieter des Brute-Force-Kastens gegenüber ihren Kunden aktuell behaupten, auch bei aktivem USB-Schutz weiterhin in der Lage zu sein mögliche Passcodes durchprobieren zu können.
Ob Grayshift hier wirklich eine Sicherheitslücke im Apple-Code ausgemacht hat oder auf leere Marketing-Phrasen setzt, die für den anhaltenden Absatz der 15.000 Dollar teuren GrayKey-Boxen sorgen sollen, ist aktuell unklar.
Bilder: depositphotos.com | Nicolas Furno
Grayshift has gone to great lengths to future proof their technology and stated that they have already defeated this security feature in the beta build. Additionally, the GrayKey has built in future capabilities that will begin to be leveraged as time goes on […]
Zum Nachlesen:
- Apple bestätigt: Eingeschränkter USB-Modus bringt Schutz vor Spionage-Tools
- Diverse US-Behörden nutzen die Graykey-Box zum iPhone-Knacken
- iOS 11.4.1: Neuer Schalter für eingeschränkten USB-Modus
- iPhone-Passcodes: 6 Stellen können in nur 11 Stunden geknackt werden
- „Eingeschränkter USB-Modus“ soll iPhone vor Hacker-Werkzeugen schützen