Beoplay A1: Bluetooth Speaker mit Freispreche und 24-Stunden-Akku
B&O PLAY, die Junge-Leute-Abteilung des dänischen Traditionsunternehmens Bang & Olufsens, präsentiert mit dem heute vorgestellten Beoplay A1 ihren bislang kleinsten Bluetooth-Lautsprecher.
Ausgestattet mit einer Freisprecheinrichtung für eingehende Anrufe und einer runden Quick-Connect-Taste, die den Speaker auf Knopfdruck wieder mit dem zuletzt verbundenen Gerät koppelt, punktet der Beoplay A1 vor allem mit seiner Akkulaufzeit.
Der Beoplay A1 verfügt über einen wiederaufladbaren 2200mAh-Akku, der für eine tragbare Wiedergabedauer von bis zu 24 Stunden im täglichen Gebrauch sorgt. Laut B&O PLAY erreicht der Speaker die lange Laufzeit mit Hilfe einer neuartigen Verstärkersteuerung. Das sogenannte „Adaptive Power Management“ liefert genau die Menge an Strom, die von den Verstärkern benötigt wird. Das bedeutet, dass sich die Stromzufuhr dynamisch ändert, wodurch die Laufzeit des Akkus erhöht wird.
Ein wesentliches Merkmal des Designs ist das Fehlen von Knöpfen oder Beinen, die abbrechen könnten. Die Oberfläche des Beoplay A1 ist durchgängig glatt und robust genug, um die Dellen und Kratzer im täglichen Gebrauch relativ unbeeindruckt wegzustecken. Der weiche Lederriemen lädt förmlich dazu ein, den Lautsprecher überall hin mitzunehmen, ihn unterwegs am Rucksack zu befestigen oder zu Hause aufzuhängen.
Beoplay A1: Erst-Setup
Der Speaker ist 133 mm x 48 mm groß, wiegt 600 Gramm und ist mit einer 360-Grad-Spracherkennung ausgestattet, die Nebengeräusche im laufenden Gespräch weitgehend eliminieren soll.
Neben dem Ruf-Button (Gespräch annehmen, auflegen und lautlos schalten) verfügt der Beoplay A1 über eine Lautstärkekontrolle, die Quick-Connect-Taste, einen Bluetooth-Button und einen An/Aus-Schalter.
Der Beoplay A1 ist in den Farben „Moss Green“ und „Natural“ zur unverbindlichen Preisempfehlung von 249 Euro erhältlich und kompatibel mit der BeoPlay App. Sollten zwei Speaker vorhanden sein, lassen sich diese auf Wunsch zu einem Stereo-Parr machen.