24 Stunden Akkulaufzeit
Beolit 17: B&O Bluetooth-Lautsprecher im Retro-Design
Die Beolit-Geräte von Bang & Olufsen haben Tradition. Der erste Lautsprecher der Reihe ist 1939 erschienen, mittlerweile ist der Hersteller beim Beolit 17 angelangt. Dem kanisterartigen Retro-Design bleibt auch die neueste Generation des Lautsprechers treu.
Bei Gehäusematerial und Ausstattung setzt B&O allerdings auf zeitgemäße Werkstoffe. Ober- und Unterteil des Lautsprechers sind aus unempfindlichem Polymer gefertigt und das Lautsprechergitter ist aus eloxiertem, glasperlgestrahltem Aluminium gefertigt. Der integrierte Akku soll das Gerät bis zu 24 Stunden mit Strom versorgen. Die rutschfeste und kratzfeste Oberfläche bewirbt der Hersteller zugleich als sichere Ablagefläche für das iPhone.
Vom Sound her verspricht B&O gegenüber den Vorversionen weitere Verbesserungen, dies unter anderem aufgrund des größeren Resonanzraums – im Rahmen der Neugestaltung wurde das bisher vorhandene Kabelfach abgeschafft. Weitere Features aus der Produktbeschreibung:
- Weckfunktion: Der Beolit 17 funktioniert auch als Wecker. Über die Beoplay App kann entweder aus zwei Wecktönen gewählt werden oder der Schlafende wacht mit dem zuletzt auf dem Smartphone gespielten Titel auf. Wird die One-Touch-Taste einmal gedrückt, ist die Schlummer-Funktion aktiviert. Bei zweifachem Drücken der Taste wird der Alarm ausgeschaltet.
- Verbinden: Für einen komfortablen Zugang zur Lieblingsmusik spielt der Nutzer über die Connect- Funktion in der Beoplay App ganz einfach das Lied ab, das als letztes auf Spotify gelaufen ist.
- Fernsteuerung: Über die Connect-Taste am Lautsprecher wird die Musik gestartet oder pausiert, ein zweifaches Drücken der Taste spielt den nächstfolgenden Song ab.
- ToneTouch: Über die Beoplay App kann die bevorzugte Klangeinstellung ausgewählt werden.
Der Beolit 17 ist den Farben Natural und Stone Grey ab sofort mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499 Euro verfügbar.