Belkin lädt zum Stirnrunzeln ein: Erstes Lightning-Zubehör verzichtet auf Lightning-Stecker
Lightning-Kabel sind komplex und teuer, die Lightning-Architektur selbst wird gut von Apple kontrolliert. Zwei Umstände die nicht nur zu einem vergleichsweise langsamen Rollout der ersten iPhone 5-kompatiblen Zubehörprodukte führen, sondern auch für neue, schlechtere Gegebenheiten auf dem Accessoire-Markt sorgen. So kommt Belkins heute angekündigtes iPhone 5-Dock zwar mit einer Aussparung für Apples Kabel, verzichtet aber auf einen eigenen Lightning-Stecker und kostete damit effektiv mehr als doppelt so viel, wie der auf der Webseite angegebene Vorverkaufspreis von $29.
Der ebenfalls von Belkin vorgestellte Ladestecker für den Zigaretten-Anzünder bringt immerhin einen eigenen Lightning-Stecker mit, kostet aber ebenfalls mehr als doppelt so viel wie etwa TomToms High-Speed USB-Charger (ifun berichtete), der bei seinem aktuellen Amazon-Preis von 13€ nicht nur zwei USB-Buchsen mit Schnellladefunktion mitbringt, sondern den eigentlichen Zigarettenanzünder auch noch durchschleift.
Alles in allem kein großer Wurf und eine Abkehr von der bislang selbstverständlichen Inklusion eigener Dock-Anschlüsse. Wir warten mit Spannung auf die kommenden iPhone 5 Angebote der restlichen Zubehör-Hersteller. Sollte Apple den intelligenten iPhone-Stecker wirklich so stark wie noch im Oktober angenommen kontrollieren, könnten sich Dock-Accessoires ohne eigene Kabel jedoch zum Standard entwickeln.
Alle Lightning-Infos der vergangenen Tage findet ihr hier.