Beispiel-Clip: Schöne Ergebnisse mit Tiltshift Video und iMovie
Mitte Oktober haben wir einen ersten Blick auf die „Tiltshift Video“-Applikation (AppStore-Link) geworfen und waren wenig begeistert. Der 1,59€ teure Download zur Erstellung eigener Clips mit dem in der englischen Wikipedia ausführlich beschriebenem „Modellbau-Effekt“, hatte mit zahlreichen Kinderkrankheiten zu kämpfen, erlaubte keine Ausrichtung der Vignettierung und konnte auch mit seinen Nutzer-Bewertungen nicht überzeugen.
Damals haben wir versprochen die App im Auge zu behalten und euch nicht in den AppStore sondern auf dieses Augenschmauss-Video verlinkt.
Nun hat auch die Tiltshift Video-Applikation ihren ersten sehenswerten Demo-Clip (Vimeo-Link) und scheint mit dem gerade veröffentlichten Major-Update auf Version 1.1 zahlreiche Kritikpunkte beseitigt zu haben. Die Video-Geschwindigkeit lässt sich nun konfigurieren, Portrait und Landscape-Aufnahmen sind möglich und auch auf Blur und Fokus-Position lässt sich jetzt Einfluss nehmen.
Der unten eingebettete Tiltshift Video-Clip des Nutzers Kuki Bastos wurde mit der iPhone-Ausgabe der Apple Anwendung iMovie (AppStore-Link) geschnitten, ansonsten jedoch ausschließlich in Tiltshift Video erstellt.