Neue Funktion für alle Nutzer verfügbar
Bei Google gespeicherte Aktivitätsdaten automatisch löschen
Anfang Mai hat Google angekündigt, dass sich gespeicherte Aktivitätsdaten künftig nach zuvor festgelegten Zeitspannen automatisch löschen lassen. Mittlerweile steht die Funktion auch für deutsche Nutzer zur Verfügung. Konkret haben Google-Kunden die Möglichkeit, für erfasste Web- und App-Aktivitäten alternativ zur dauerhaften Speicherung eine automatische Löschung nach drei oder 18 Monaten anzuweisen.
Die gespeicherten Daten tragen dazu bei, Dienste wie die Google-Suche oder Google Maps personalisierte und treffendere Ergebnisse liefern. Google beschreibt dies wie folgt:
Mit den gespeicherten Aktivitäten können wir deine Nutzung sämtlicher Produkte optimieren, die du mit deinem Google-Konto verwendest. Dank der Informationen zu deinen Suchanfragen und den Inhalten, die du liest oder dir ansiehst, kannst du Dinge schneller erledigen, Neues entdecken und genau dort weitermachen, wo du aufgehört hast.
Wenn ihr die Einstellungen diesbezüglich ändern wollt, springt ihr wahlweise auf dem iPhone oder auf einem Desktop-Rechner in den Bereich Mein Konto und wählt dort bei „Web- und App-Aktivitäten“ die Option „Aktivitäten verwalten“. In der Folge habt ihr nun die Möglichkeit, die gewünschte Speicherdauer auszuwählen bzw. die Voreinstellung zu überprüfen.