iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Be My Eyes: iPhone-App leiht Blinden eure Augen

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Die in Dänemark entwickelte Applikation „Be My Eyes“ richtet sich in erster Linie zwar an sehbehinderte iPhone-Nutzer, ist – um wirklich praktisch zu sein – aber auf euere Mithilfe angewiesen. Passt auf: Der kostenlose Download baut Videoverbindungen zwischen sehenden und blinden Anwendern auf, um so eine schnelle Hilfe in all jenen Situationen anzubieten, in denen ein sehendes Paar Augen zwingend erforderlich ist.

dose

Das klassische Beispiel: Zwei identisch geformte Konservendosen fallen vom Küchentisch. Welche beinhaltet nun die Tomatensauce, welche die eingelegten Mandarinen?

Die quelloffene, gemeinnützige Applikation unterscheidet euch beim Erststart in sehende und blinde Anwender und bittet um den Zugriff auf Mikrofon und Kamera. Beim Hilfe-Gespräch wird euer Kamera-Bild zwar nicht übertragen, die Erlaubnis wird für den Verbindungsaufbau aber vorausgesetzt.

Jetzt heißt es warten. Sobald eure Hilfe gefragt ist, meldet sich die App mit einer kurzen Push-Mitteilung und überträgt – solltet ihr gerade Zeit haben das Gespräch anzunehmen – die Frage und das Videobild eures Gegenübers. Geht ihr nicht ans Telefon, versucht die App den Verbindungsaufbau einfach beim nächsten Freiwilligen.

tomaten

Aktuell zählt „Be My Eyes“ rund 2700 sehende und knapp 400 blinde Nutzer. Insgesamt ~1000 helfende Telefonate wurden bereits absolviert. Um nicht gegen Sprachbarrieren zu rennen und euch nicht früher als 8:00 bzw. später als 22:00 zu stören setzt „Be My Eyes“ auf eine intelligente Zeitzonen-Auswertung und verbindet standardmäßig nur jene iPhone-Einheiten miteinander, die mit der gleichen Systemsprache konfiguriert sind.

ifun.de gegenüber, sind sich die Macher der App aber dennoch sicher: Hilfe dürfte zu fast jeder Tages- und Nachtzeit bereitstehen. Startet etwa ein deutscher Nutzer die „Be My Eyes“-App nach Mitternacht, erfolgt der Verbindungsaufbau automatisch mit einem deutschen Gerät, das sich in einer Zeitzone befindet, in der gerade erst die Sonne aufgegangen ist.

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Jan 2015 um 16:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven