Basics: Richtig scrollen auf dem iPhone – Vier Tipps für den Safari Browser (Video)
Um sich mit dem iPhone durchs Internet und mit dem Zeigefinger durch eine Webseite zu bewegen braucht es glücklicherweise kein abgeschlossenes Hochschulstudium. Doch unabhängig davon wie intuitiv Apple seinen Safari-Browser gestaltet hat, nicht alle Funktionen erschließen sich dem Otto-Normal Nutzer im Alltagseinsatz automatisch.
So bietet Safari neben Zoom- und Pinch-Geste vier Scroll-Hilfen an, denen wir uns heute noch mal in diesem Youtube-Video gewidmet haben.
Die im Video vorgestellten Tipps im Überblick:
- Anstatt Webseiten mit dem Spreizen von Daumen und Zeigefinger zu vergrößern, lässt sich auf die ausgewählte Spalte auch Doppel-Tippen um selbige bildschirmfüllend anzuzeigen.
- Um Webseiten von oben nach unten zu scrollen, lässt sich der Zeigefinger zwar auf dem kompletten iPhone-Display ablegen, zum vertikalen Scrollen empfiehlt es sich jedoch die angezeigte Webseite immer am Bildschirmrand des iPhones verschieben. So lässt sich sicherstellen das Safari nur nach oben und unten und nie zur Seite scrollt.
- Um einen längeren Text Zeilenweise nach oben oder unter zu scrollen, reicht ein Doppeltipp auf die obere bzw. untere rechte Ecke des iPhone-Displays.
- iFrames können mit zwei Fingern sowohl vertikal als auch horizontal verschoben werden ohne dabei die ganze Seite zu bewegen.
Einsteiger-Tipps langweilen euch nicht? Wir empfehlen unsere Liste der 30 iPhone-Tipps für neue Nutzer und das Video: „Hängende Applikationen beenden – Hintergrund-Apps deaktivieren„.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?