Barrierefreiheit: Bluetooth Braille-Tastatur am iPhone (Video)
ifun-Leser „nef“ macht uns auf dieses Youtube-Video des Ukrainers Victor Tsaran aufmerksam und bemängelt gleichzeitig die geringe Aufmerksamkeit die wir dem Themengebiet „iPhone & Barrierefreiheit“ widmen.
“ […] Über Barrierefreiheit wird leider viel zu wenig berichtet! Ich finde das sollte unbedingt auch publik gemacht werden! Ich selbst bin zwar nicht blind, kenne jedoch Blinde. Seltsamerweise musste ich sie auf diese iPhone-Fähigkeiten aufmerksam machen. […] “
Eine Zuschrift die wir hier nicht abgedruckt hätten, würde Nef nicht einen validen Punkt ansprechen. Abgesehen von diesem Erfahrungsbericht eines Seh-Behinderten und unserem kurzen Ausflug hin zu Apples Accessibility-Empfehlungen sind Artikel zur Barrierefreiheit hier durchaus unterrepräsentiert.
Kommen wir zu Victor. Mit Hilfe des $2800 teuren Brailliant Braille Displays – einer Bluetooth-tauglichen Braille-Tastatur mit ausreichender Unterstützung für das iOS 4.0 – und dem aktivierten, ab Werk im iPhone verbauten „Voice-Over“-Feature, lässt sich das iPhone problemlos auch von Blinden und in ihrer Seh-Fähigkeit eingeschränkten Menschen bedienen. Eine wenig bekannte Tatsache, auf die wir gerne noch mal aufmerksam machen.
Um die Voice-Over Funktionalität das iPhones zu aktiveren, muss in den iPhone-Einstellungen das Untermenu „Allgemein“ und hier die Option „Bedienungshilfen“ ausgewählt werden. Die Funktion lässt sich dann dem Dreifach-Klick des Home-Buttons zuweisen und liest alle Bildschirmelemente bei der Berührung mit dem Finger vor. Das Video haben wir unten eingebettet.