Updates für die iOS-Apps
Banking: Boon mit PIN-Vergabe für Apple Pay, Comdirect handelt Aktien per Chat
Kunden von Boon können jetzt selbst eine Karten-PIN vergeben und sind damit für den wenngleich seltenen Fall gerüstet, dass im Rahmen des Bezahlens mit Apple Pay zusätzlich eine PIN-Eingabe erforderlich ist. Die Funktion findet sich nach dem Update auf die aktuelle Version der Boon-App im Karten-Menü der Anwendung.
Wir konnten im Dezember bereits berichten, dass Boon eine entsprechende Funktion plant. Anlass für unsere Nachfrage bei dem Anbieter waren einzelne Fälle, in denen Kunden zur PIN-Eingabe aufgefordert wurden obwohl Boon dergleichen nicht vergeben hatte.
Apple selbst weist ebenfalls darauf hin, dass die PIN-Eingabe oder eine persönliche Unterschrift beim Bezahlen mit Apple Pay nur in Ausnahmefällen erforderlich sind.
Wenn Sie mit Apple Pay in Geschäften zahlen, müssen Sie in manchen Ländern und Regionen möglicherweise Ihre PIN eingeben, sobald die Transaktion einen bestimmten Betrag übersteigt. In manchen Fällen müssen Sie ggf. einen Beleg unterschreiben oder eine andere Zahlungsmethode nutzen.
Comdirect handelt Aktien „per Chat“
Auch die Comdirect-Bank hat ihre iOS-App aktualisiert. Die neue Funktion betrifft allerdings weniger die Apple-Pay-Nutzer, klingt – sofern man sich für den Aktienhandel interessiert – dennoch ganz interessant. Die Bank wirbt jetzt mit der Möglichkeit, Wertpapier „im Chat“ zu handeln.
Natürlich läuft das nicht wie das WhatsApp-Gespräch mit der Kneipenbekanntschaft ab. Eher darf man das Chat-Interface wohl als „Eingabemaske“ verstehen, die den Prozess vereinfachen soll. Das Ganze wird weiterhin von den üblichen Sicherheitsfunktionen wie die Eingabe einer TAN begleitet.