Banking App „Numbrs“: ProSiebenSat.1 zeigt Interesse an Konto-Umsätzen
Numbrs, die in der Schweiz entwickelte Multi-Banking-App, wird zukünftig über ein signifikante Investment der ProSiebenSat.1-Gruppe verfügen und will die Finanzspritze unter anderem dafür einsetzen, den Kreis der Nutzer deutlich zu vergrößern.
Dabei helfen soll unter anderem eine deutsche TV-Kampagne, die ab heute Werbung für die kostenlos aber nicht unumstrittene Banking-Applikation machen soll.
Numbrs, eine mobile Banking-App für das iPhone, verspricht ihre Nutzer mit einem „intelligenten Überblick“ auf die eigenen Finanzgeschäfte zu versorgen. Die App sortiert dabei nicht nur die angefallenen Buchungen, sondern trifft Vorhersage auf zukünftige Ausgaben.
Neben den gewohnten Banking-Funktionen bietet die App zudem (Achtung, PR-Alarm) einen „Transaktions-Kategorisierungs-Algorithmus“ sowie eine „future timeline“, die zukünftige Transaktionen vorhersagt.
Wir haben um die überdurchschnittlich schlecht bewertete iPhone-Applikation bislang einen großen Bogen gemacht. Uns irritiert nicht nur das unklare Monetarisierungs-Modell, auch die AGB der Banking-App, lassen beim Lesen ein ungutes Gefühl aufkommen.
Datenschutzerklärung nicht auffindbar!
So informiert Numbrs, die Eingabe von Geschäftskonten ist nicht gestattet, unter anderem darüber, dass eure Bankdaten inkl. der Konto-PIN auf den Servern der Macher gespeichert werden:
„[…] Ihre Daten inklusive PIN werden verschlüsselt auf den Systemen bei NUMBRS in der Schweiz abgelegt“
Und was passiert sonst noch mit euren Konto-Daten?
Schwer zu sagen. Die Datenschutzerklärung auf der offiziellen Webseite behandelt ausschließlich den Online-Auftritt.
Der Link zur Datenschutzerklärung für die iOS-Applikation (fast unauffindbar versteckt unter dem Wörtchen „hier“ im zweiten Absatz der ersten Datenschutzerklärung) führt hingegen ins Leere. Übrigens genau wie unsere telefonische Nachfrage:
„Wir sind generell eigentlich nur per E-Mail zu erreichen.“ So die kurze Ansage aus dem Haus der Numbrs-Mutter centralway.com.